-Anzeige-

Autobranche im Wandel – das Autohaus Borgmann behauptet sich seit 25 Jahren in Bottrop

Mit einer Kinderschmink-Aktion sowie einer Autopräsentation beteiligt sich das Autohaus Borgmann in Bottrop am Stadtteilfest in der Boy.

Die "Automeile" in Bottrop ist seit 1999 ansässig und aktuell das größte Autohaus in der Stadt. | Foto: Autohaus Borgmann
- Anzeige -

Anzeige

Am 8. Juni wird der Boyer Marktplatz die Bühne für das große Stadtteilfest „Summer Open Air“. Da auch das Bottroper Autohaus Borgmann in diesem Jahr etwas zu feiern hat, unterstützen Betriebsleiter Björn Neumann und sein Team in diesem Jahr die Veranstaltung. Seit 25 Jahren ist das Autohaus jetzt in Bottrop.

„Als Opel Müller 1999 von Borgmann übernommen wurde, gab es hier zwei Marken. Heute sind es fünf, wir haben unser Grundstück nach hinten erweitert, uns in allen Bereichen auf Elektromobilität eingestellt und bieten voraussichtlich ab Mitte des Jahres mit einem eigenen Zentrum noch einmal mehr Service für Nutzfahrzeuge“, sagt Björn Neumann, der seit 2021 Betriebsleiter in Bottrop ist. Rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind dort aktuell beschäftigt.

Vieles sei in der Autobranche aktuell im Wandel – vor allem natürlich im Bereich der Elektromobilität. Fachkräfte hätten dafür geschult, die Werkstatt aufgerüstet werden müssen. „Wir sind jetzt auf dem neuesten Stand, aber es tut sich einfach wahnsinnig viel in diesem Bereich“, so Neumann.

Persönlicher Kontakt

Auch sei es so, dass das Autogeschäft sehr schnell geworden sei. Umso wichtiger sei es ihm, trotzdem oder gerade deshalb den persönlichen Kontakt zu den Kunden zu pflegen. Eine weitere Herzensangelegenheit ist für Neumann die Unterstützung der Bottroper Bürger und Vereine. Daher beteiligt sich das Bottroper Autohaus Borgmann auch in diesem Jahr am Boyer Stadtteilfest am 8. Juni. Gemeinsam mit der KG Grün-Weiße Funken wird das Haus Kinderschminken anbieten sowie außerdem einige Fahrzeuge präsentieren.

Autohaus Borgmann

Kirchhellener Str. 193

46240 Bottrop

Telefon: 02041 79590

www.borgmann-autohaus.de

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter. 

Manuela Hollstegge
Autor: Manuela Hollstegge

Ich bin gebürtige Dorstenerin und schon immer die gewesen, die gerne und gut schreibt. Nach meinem Kommunikationswissenschaftsstudium habe ich bei der Westdeutschen Zeitung in Düsseldorf volontiert und danach als Redakteurin bei der Dorstener Zeitung gearbeitet. Dort habe ich Kirchhellen und Bottrop kennen und lieben gelernt. Seit Juli 2021 bin ich als freie Journalistin unterwegs und arbeite für verschiedene Medien in der Umgebung.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein