-Anzeige-

Hakenkreuz-Schmierereien an Welheimer Moschee – „Wir fühlen uns angegriffen!“

In der Nacht vor der Europawahl haben Unbekannte Schmierereien an der Welheimer Moschee hinterlassen. Die jüngeren Gemeindemitglieder wollen das nicht einfach so auf sich sitzen lassen.

Diese Schmierereien wurden an einem Zaun auf dem Gelände der Welheimer Moschee angebracht. Foto: privat
- Anzeige -

Schmierereien sorgen aktuell für große Unruhe unter den Gemeindemitgliedern des Bildungs- und Integrationsvereins Bottrop Welheim. In der Nacht vor der Europawahl am 9. Juni verschandelten unbekannte Täter den Zaun auf dem Gelände der dortigen Moschee mit einem Hakenkreuz sowie dem Schriftzug „Fuck Islam“.

„Vor eineinhalb Wochen ist so etwas in der Art schon einmal passiert. Diese Entwicklung macht uns traurig, macht uns Angst. Wir fühlen uns angegriffen“, sagt Gemeindemitglied Yunus Babadagi. Während der erste Schriftzug noch möglichst rasch entfernt worden sei, hätten die jüngeren Gemeindemitglieder nun entschieden, „laut zu werden“.

„Wir sollten das nicht einfach sauber machen. Wir müssen etwas sagen und wollen uns in den nächsten Tagen auch direkt an den Bürgermeister wenden“, so Babadagi. Immer mehr würden Menschen Moslems mit Islamisten gleichsetzen und man käme als friedlicher Bürger, der das deutsche Sozialsystem mittrage, in die Situation sich rechtfertigen zu müssen. „Das ist sehr schade nach der langen Zeit, die beispielsweise meine Familie schon in Deutschland lebt und nach all der Integrationsarbeit“, sagt Yunus Babadagi.

Staatsschutz ermittelt

Dass bezüglich der Schmierereien vom Wochenende Anzeige erstattet wurde, kann Andreas Lesch, Sprecher der Polizei Recklinghausen, auf Anfrage der BOZ bestätigen. „Der Staatsschutz ermittelt, eine Strafanzeige ist in die Wege geleitet worden“, erklärt er. Bislang gebe es noch keinen Tatverdächtigen.

Bei Sachbeschädigungen sei es generell schwer, Täter zu ermitteln. Dort sei man auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer Angaben zum Vorfall an der Moschee in Welheim machen kann, kann diese unter 0800 2361 111 der Polizei melden. „Wir haben auch Hinweise zu ähnlichen Schmierereien an einer Bushaltestelle in Bottrop bekommen. Ob es da aber einen Zusammenhang gibt, kann ich noch nicht sagen“, ergänzt Lesch.

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.  

Manuela Hollstegge
Autor: Manuela Hollstegge

Ich bin gebürtige Dorstenerin und schon immer die gewesen, die gerne und gut schreibt. Nach meinem Kommunikationswissenschaftsstudium habe ich bei der Westdeutschen Zeitung in Düsseldorf volontiert und danach als Redakteurin bei der Dorstener Zeitung gearbeitet. Dort habe ich Kirchhellen und Bottrop kennen und lieben gelernt. Seit Juli 2021 bin ich als freie Journalistin unterwegs und arbeite für verschiedene Medien in der Umgebung.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein