-Anzeige-

Mediterranes Flair in der Innenstadt

Marketing für Bottrop e.V. verschönert Innenstadt mit Olivenbäumen aus Valencia

v.l. Blumenhändler Jürgen Dobiasch, Frank Grywna (Vereinsvorstand Marketingverein), Sabine Wirtz (Galeria Flugbörse), Andreas Vacca (Quartiersservice), Hermann Hirschfelder (Vereinsvorstand Marketingverein), Natascha Sayk (Galeria Flugbörse), Karl-Heinz Hulisz und Kirsten Schraven (Optik Thismeyer). | Foto: Stadt Bottrop
- Anzeige -

Der Gemeinnützige Verein Marketing für Bottrop e.V. hat in enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bottrop einen Beitrag zur Verschönerung der Innenstadt geleistet. Aus Zuschussmitteln des Stärkungsfonds wurden sieben Olivenbäume bestellt, die nun in großen, farbigen Blumenkübeln die Innenstadt zieren. Diese 60 Jahre alten Bäume stammen aus Valencia und sind winterhart sowie pflegeleicht, was sie zu einem ganzjährigen Blickfang macht.

Durch ein Patenschaftsmodell wird die Stadt von den Kosten der anspruchsvollen Bepflanzung und der personalintensiven Bewässerung entlastet. Die Baumpaten haben ein Drittel der Kosten übernommen, während zwei Drittel durch Zuschussmittel des Stärkungsfonds finanziert wurden. Karl-Heinz Hulisz, einer der Mitinitiatoren dieser Aktion, zeigt sich stolz über das Ergebnis. Hulisz konnte für alle Blumenkübel Baum- und Gießpaten gewinnen. Die Olivenbäume wurden an ausgewählten Standorten in der Innenstadt platziert und ziehen bereits jetzt die Aufmerksamkeit von Besucherinnen und Besuchern auf sich. „Bei uns mit der Bank kommt der Baum gut an, viele Leute setzen sich“, berichtet Baumpatin Natascha Sayk (Galeria Flugbörse) begeistert.

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.

Sina Vogt
Autor: Sina Vogt

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein