-Anzeige-

Neues Gastronomie-Angebot beim TC Blau-Gelb Eigen

Familie Marte übernimmt das Clubheim des Tennisvereins am Schlangenholt

- Anzeige -

Mit einer veränderten Formation hinter dem Tresen und in der Küche startet der TC Blau-Gelb Eigen in die zweite Saisonhälfte. Der Ausrichter der diesjährigen Stadtmeisterschaften konnte Anfang Juni mit Familie Marte ein neues Gastro-Team für das Clubheim am Schlangenholt gewinnen.

Damit konnte der TC Blau-Gelb Eigen nach der einvernehmlichen Trennung vom Partyservice Wittinghofer den Mitgliedern schnell eine Lösung präsentieren. Präsident Michael Amft zeigt sich entsprechend erleichtert, schließlich ist die Suche nach einem Nachfolger nur selten so schnell von Erfolg gekrönt. „Wir sind uns mit Familie Marte zum Glück schnell einig geworden und ich bin begeistert wie viel sich hier in dieser kurzen Zeit schon verändert hat.“ Mit einer Kombination aus italienischer und gut bürgerlicher Küche wird das neue Gastro-Team die Mitglieder und Gäste des Vereins verwöhnen. Familie Marte war zuletzt für das Cafe Florian im Einsatz und stand in der Vergangenheit auch schon in Sterkrade in einem Tennisverein hinterm Tresen. Die neuen Pächter wissen also, worauf es ankommt. „Die Tennisfreunde können sich auf ein tolles gastronomisches Angebot auf unserer Anlage freuen“, sagt Michael Amft und blickt dabei auch auf die Tennis-Stadtmeisterschaften, die vom 24. August bis zum 15. September beim TC Blau-Gelb Eigen stattfinden. Anmeldungen sind über www.tennis-in-bottrop.de bereits möglich.

In der Sommersaison 2024 nehmen aktuell 13 Mannschaften der Blau-Gelben am Spielbetrieb teil, der Vorstand hatte sich bereits im März auf einigen Positionen neuformiert. Das erfahrene Team um den Vorsitzenden Michael Amft sowie Thorsten Polnik, Klaus-Peter Gillner und Christiane Amft ist um Holger Althoff (Vorstand Finanzen) sowie die neuen Sportwarte Sebastian Wycichowski und Erol Türk ergänzt worden. „Wir konnten echte Profis für diese Bereiche gewinnen“, freut sich Michael Amft, der mit seinen Mitstreitern neue Impulse setzen will.

Viel verspricht sich der Vorstand etwa von der Sanierung der benachbarten Sportanlage „In den Weywiesen“. Dort entstehen aktuell in unmittelbarer Nachbarschaft zwei Padel- und zwei Pickleball-Courts. „Damit können wir das Angebot für unsere Mitglieder nochmals erweitern und wollen zugleich für die Sportlerinnen und Sportler mit unserer schönen Tennisanlage noch sichtbarer werden“, setzt Amft auf eine positive Entwicklung. Beim Tennis-Verband Niederrhein ist bereits ein Team für die erstmalig organisierte TVN Padel-Liga 2024 gemeldet worden.

Neue Gastro, neue Impulse, neue Möglichkeiten! Der TC Blau-Gelb Eigen startet entsprechend schwungvoll in die zweite Saisonhälfte.

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.  

Redaktion
Autor: Redaktion

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein