-Anzeige-

Sommerkonzert am VGK in neuer Formation

Kurz vor den Sommerferien gab es wieder ein großes Konzert in der Aula – unter neuer Leitung und mit einigen Änderungen.

Der Schulchor hatte für das Sommerkonzert einige bekannte Popstücke vorbereitet. Foto: Julian Schäpertöns
- Anzeige -

Seit Jahren bildet das Sommerkonzert am Vestischen Gymnasium (VGK) den musikalischen Abschluss am Ende jedes Schuljahres. Nachdem der bisherige Chorleiter Johannes Schroers sich im vergangenen Jahr aus zeitlichen Gründen dazu entschieden hatte, das Chorprojekt abzugeben, formatierte sich an der Schule ein neuer Chor unter der Leitung von Musiklehrer Zdenko Sojčić. Am Donnerstagabend (20. Juni) fand das Sommerkonzert unter dem Motto „Where Is The Love?“ in der Aula statt.

Nicht mehr ganz so groß und aufwendig wie in den Jahren zuvor, in der Aula statt im Brauhaus und nur noch an einem Abend statt an Zweien – beim Sommerkonzert gab es in diesem Jahr einige Änderungen. Die größte Neuerung ist die Fusionierung beider bisherigen Chöre. In den vergangenen Jahren gab es einen Chor aus Schülern der 5. und 6. Klassen und einen Chor mit älteren Schülern – am Donnertagabend standen Schüler aus allen Jahrgangsstufen gemeinsam auf der Bühne. Für manche von ihnen war es der erste große Auftritt vor Publikum.  

Das Konzert stand in diesem Jahr unter dem Motto „Where Is The Love?“. Der Song von den Black Eyed Peas wurde zum Ende gesungen. Foto: Julian Schäpertöns

Stücke wie „Viva La Vida“ von Coldplay oder „Thank You For The Music” von ABBA gaben die Kinder und Jugendlichen zum Besten. Zudem spielte auch die Schulband wieder einige Stücke und mehrere Solodarbietungen wurden präsentiert. Dafür gab es viel Applaus vom Publikum.

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.

Julian Schäpertöns
Autor: Julian Schäpertöns

Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Von 2013 bis 2016 habe ich Journalismus und Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert. Bereits neben meinem Studium habe ich 2014 die Firma JS-Media gegründet und mein Portfolio als Journalist, Fotograf und Videograf nach und nach ausgebaut. Seitdem berichte ich für verschiedene lokale Medien in der Region.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein