-Anzeige-

Verkehrsversuch in Feldhausen beendet

Einbahnstraßenregelung nicht mehr gültig.

Symbolbild
- Anzeige -

Nachdem auf dem Liboriweg in Feldhausen seit Oktober vergangenen Jahres eine Einbahnstraße eingerichtet war, wird diese Regelung jetzt wieder aufgehoben und der Verkehrsversuch beendet. Ein externer Gutachter hatte die vorübergehende Regelung begleitet und die Ergebnisse in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Kirchhellen vorgestellt.

Hintergrund der Maßnahme war ein erhöhtes Verkehrsaufkommen durch die beiden großen Freizeitparks in Kirchhellen. Autofahrerinnen und Autofahrer hatten immer wieder ignoriert, dass es sich um eine Anliegerstraße handelt.

Zunächst ist in Abstimmung mit Polizei, den Parks, der Politik und der Verwaltung die vorhandene Anliegerbeschilderung durch zusätzliche Markierungen auf der Fahrbahn und Einrücken der Schilder sichtbarer gemacht worden. Seit Oktober 2023 wurde dann eine sogenannte „unechte Einbahnstraße“ eingerichtet.  Und zwar zwischen der Straße „Am Dornbusch“ und dem Lippweg in Richtung Süden. Das heißt Anwohnerinnen und Anwohner konnten den Liboriweg in beide Richtungen befahren. Die Einfahrt von Süden war jedoch untersagt.

Die Verwaltung folgt nun der Empfehlung des Gutachters, der das Verkehrsaufkommen vor und nach der Einrichtung der Einbahnstraße ermittelt hat. Ergebnisse: der Durchgangsverkehr hat sich durch das Einfahrtsverbot in den Liboriweg etwas reduziert hat. Dies könnte jedoch teilweise auf die zwischenzeitliche Aufnahme der Anliegerbeschränkungen in die Navigation von Google Maps zurückzuführen sein. Die Einrichtung der unechten Einbahnstraße im Liboriweg ist nicht konsequent beachtet worden, sowohl von ortsfremden als auch von einheimischen Fahrzeugen. Außerdem hat die Einbahnstraße im Liboriweg zu Mehrbelastungen in den Parallelstraßen geführt.

Deshalb wird die Regelung ab sofort zurückgenommen und die ursprüngliche Beschilderung wieder installiert. Da bereits vor Beginn des Verkehrsversuches die Beschilderung verbessert wurde ist sichergestellt, dass das Verkehrsaufkommen im Ortskern verträglich abgewickelt werden kann.

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.  

Antonia Leineweber
Autor: Antonia Leineweber

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein