-Anzeige-

VGK-Schülerinnen bei Fremdsprachen-Wettbewerb ausgezeichnet

3. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für Schülerinnen vom Vestischen Gymnasium Kirchhellen mit Kriminalfall „Furtum in Foro Romano“.

Die vier Schülerinnen zusammen mit ihrem Lehrer Benjamin Bredohl. Foto: Privat
- Anzeige -

Die Augen der vier Schülerinnen strahlten, als sie vor voller Aula in festlichem Rahmen am Schillergymnasium Münster zusammen mit ihrem Lehrer Benjamin Bredohl in der Wettbewerbssprache Latein als „Latein 7 Team VGK“ mit dem 3. Preis auf Landesebene im Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgezeichnet wurden. Die Schülerinnen haben sich kreativ mit der lateinischen Sprache auseinandergesetzt.

Sie produzierten ein Hörspiel mit dem Titel „Furtum in Foro Romano“. Dabei handelt es sich um einen Kriminalfall, der sich auf dem Forum Romanum in Rom abspielte. Ein Verbrecher hatte dort mehrere kostbare Statuen gestohlen, wurde dann aber von zwei Freundinnen nach längerer Verfolgungsjagd gestellt und überwältigt. Besondere Freude hatten die Schülerinnen an der Produktion des Intros und Outros des Hörspiels, welches sie – neben den selbstgeschriebenen und eingesprochenen Texten – selbst eingesungen haben.

Auch ihr gesamter Lateinkurs unterstützte die vier Teilnehmerinnen, indem sie durch eine entsprechende Geräuschkulisse für eine passende Atmosphäre auf dem Forum sorgten. „Es ist schön zu sehen, dass das Fach Latein am Vestischen Gymnasium Kirchhellen nicht nur lebendig und kreativ umgesetzt, sondern sogar mit einem Preis ausgezeichnet wird“, so Lehrer Benjamin Bredohl.

Text: Vestisches Gymnasium Kirchhellen

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.

Julian Schäpertöns
Autor: Julian Schäpertöns

Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Von 2013 bis 2016 habe ich Journalismus und Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert. Bereits neben meinem Studium habe ich 2014 die Firma JS-Media gegründet und mein Portfolio als Journalist, Fotograf und Videograf nach und nach ausgebaut. Seitdem berichte ich für verschiedene lokale Medien in der Region.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein