-Anzeige-

Über 300 Reiter nehmen an den „Kirchhellener Classics“ teil

Fünftägiges Reitturnier auf dem Hof Dieckmann an Fronleichnam. Darauf können sich Zuschauer und Teilnehmer freuen.

(v.l.) Hubertus, Meike und Gerold Dieckmann laden zum Springreitturnier in Feldhausen. Foto: Julian Schäpertöns
- Anzeige -

An Fronleichnam wird Kirchhellen wieder zum Mekka für alle Reitsportliebhaber. Der „Ländliche Reit- & Fahrverein Kirchhellen“, kurz LRFV, richtet erneut die „Kirchhellener Classics“ auf dem Hof Dieckmann aus. Rund 320 Teilnehmer und hunderte Zuschauer werden in diesem Jahr wieder erwartet. Das sportliche Highlight ist erneut der „Große Preise“ am Sonntag.

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet das Turnier in diesem Jahr statt. Nachdem die Veranstaltung bereits im vergangenen Jahr von zwei auf ein Wochenende gestrafft wurde, hält der LRFV auch in diesem Jahr an dem Konzept fest. „Dadurch ist das Turnier kompakter und nicht mehr so kostenintensiv“, erklärt Mitorganisator Gerold Dieckmann.

Ziel ist es auch in diesem Jahr wieder für alle Reiter spannende Springprüfungen anzubieten – ob Anfänger oder Profi. „Wir wollen alle mitnehmen“, so Gerold Dieckmann. So gibt es neben zahlreichen Prüfungen für Nachwuchsreiter zum ersten Mal auch ein Ü50-Springen am Donnerstagmittag.

Erstmalig wird es am Samstag auch ein „Jump & Bullriding“ geben. Ein Reiter wird dabei auf einem elektronischen Bullen sitzen, der andere auf seinem Pferd. Der Reiter darf solange den Parcours bewältigen wie sich die andere Person auf dem Bullen hält.

Mit insgesamt vier schweren Springprüfungen bis zur Klasse S** und weiteren sportlichen Höhepunkten konnten die Veranstalter der „Kirchhellener Classics“ das Prüfungsangebot weiter ausbauen. Erneut wird es auch die Qualifikation zum HKM-Bundeschampionat der 5- und 6-jährigen Springpferde am Freitag geben. Der „Große Preis von Kirchhellen“ ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert und wird durch eine Gemeinschaft von Kirchhellener Betrieben ermöglicht. Zusätzlich gibt es ein Hindernis zu gewinnen. Diese Springprüfung findet am Sonntag ab 15.30 Uhr statt.

Für die Besucher gibt es an den fünf Turniertagen wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die kleinen Gäste können sich auf der Hüpfburg austoben oder am Samstag und Sonntag schminken lassen. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Eine Woche später, am 8. Juni, findet ab 10 Uhr die Stuten- und Fohlenschau statt.   

Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.

Julian Schäpertöns
Autor: Julian Schäpertöns

Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen. Die Region kenne ich also von klein auf. Von 2013 bis 2016 habe ich Journalismus und Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert. Bereits neben meinem Studium habe ich 2014 die Firma JS-Media gegründet und mein Portfolio als Journalist, Fotograf und Videograf nach und nach ausgebaut. Seitdem berichte ich für verschiedene lokale Medien in der Region.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein